Warum Klimaschutz?
Unsere Atmosphäre enthält Treibhausgase, die die Erde wie ein Schutzschirm umgeben. Diese Treibhausgase verhindern, dass die von der Erde kommende Wärme ins All abstrahlt. Durch Industrie, Haushalt, Verkehr und Landnutzung erhöht sich der Anteil der Treibhausgase in der Atmosphäre. Vor allem der Anteil von Kohlenstoffdioxids (CO2) nimmt stetig zu. Die Folge: Unsere Atmosphäre heizt sich stärker auf.
Vor diesem Hintergrund habe wir hee – die App für Deinen Beitrag zu einer Klimafreundlichen Zukunft – aufgebaut. Mit hee kannst du deine CO2 Emissionen reduzieren, regelmäßig deinen Fußabdruck berechnen und schauen was sich verbessert hat. Trotz der klimafreundlichsten Lebensweise bleibt eine Restmenge an CO2 – Emissionen, die meist über dem liegt, was unsere Erde verkraftet. Durch die Unterstützung von Projekten, die aktiv CO2 Emissionen auf globaler Ebene reduzieren können wir diese ausgleichen – den der Klimawandel ist ein globales Problem.
Nun kommst du in´s Spiel: setze ein Zeichen und kompensiere deine CO2 Emissionen.
Drei Schritte zu einem CO2 neutralen Leben
Es steht außer Frage, dass die beste Möglichkeit Treibhausgase zu verhindern ist, sie gar nicht erst zu produzieren. Doch nicht immer ist das möglich – etwa beim Verbrauch von Strom, Heizwärme oder Warmwasser. Auch die Lebensmittelerzeugung und der Bereich Mobilität, sei es im eigenen Auto oder mit den Öffis, kommen nicht ohne Emissionen aus.
Uns ist wichtig, dass auf Aktivitäten zur Vermeidung von Energieverbrauch und eine CO2 neutrale Energieversorgung ein besonderes Augenmerk gelegt wird. Erst dann kommt Schritt drei – Kompensation von CO2 Emissionen – auf dem Weg in ein CO2 neutrales Leben. Oft hast du noch nicht die Möglichkeit gehabt auf ein E-Auto mit 100 % erneuerbarem Strom umzusteigen oder bekommst nicht immer Bio Lebensmittel aus der Region.
CO2 Zertifikate sind kein Freibrief, mit dem du dein Gewissen beruhigen kannst, aber sie bieten die Möglichkeit erzeugte Emissionen an anderer Stelle zu vermeiden. Unsere Zertifikate für die Kompensierung von CO2 unterstützen Projekte, die zu einem nachhaltigeren Umgang mit Ressourcen beitragen und erneuerbare Energiequellen fördern. Zusätzlich leisten sie auch einen Beitrag hinsichtlich sozialer Nachhaltigkeit, indem sie einerseits dazu beitragen lokale Lebensräume zu erhalten und Arbeitsplätze zu schaffen
