Photovoltaikanlagen lieber früher als später anschaffen

Photovoltaikanlagen lieber früher als später anschaffen

Die jährliche Stromerzeugung in Österreich kommt bereits zu 80 Prozent aus erneuerbaren Energieträgern. Was wenige wissen: Lediglich 1,3 Prozent stammen aus Photovoltaik-Anlagen (PV-Anlagen). Wer also genauer hinschaut, sieht, dass wir damit sowohl hinter unseren deutschen Nachbarn (5,9 Prozent) als auch der gesamten EU (Durchschnitt 4,4 Prozent) liegen. Wir zeigen dir, warum gerade jetzt eine gute Zeit für PV-Anlagen ist.

Sonnenkraft voraus – Das Eine-Million-Dächer-Programm

Sonnenkraft voraus – Das Eine-Million-Dächer-Programm

Die Uhr tickt und wir benötigen ambitionierte Programme um sowohl die österreichischen als auch die seitens der EU festgelegten Klimaziele zu erreichen. Österreich hat mit dem Erneuerbaren-Ausbau-Gesetz sowie neuen Förderlandschaften eine gute Basis geschaffen um die Energiewende voranzutreiben. Eines dieser ambitionierten Programme ist das Eine-Million-Dächer-Programm der österreichischen Bundesregierung. Worum es bei dem Projekt geht und wie viel der Name bereits darüber verrät erfahrt ihr in diesem Beitrag.

Funktionsweise PV – wie aus Sonnenstrahlen Strom gewonnen wird

Funktionsweise PV – wie aus Sonnenstrahlen Strom gewonnen wird

Ihr habt bestimmt schon einiges zum Thema Photovoltaik gehört oder gelesen. Kein Wunder, zurzeit erfreuen sich die ausgeklügelten Stromerzeuger auch großer Beliebtheit. Aber habt ihr euch schon einmal gefragt wie genau die Sonnenstahlen eigentlich zu Strom werden? In diesem Beitrag möchten wir euch in einfachen Worten erklären wie genau die Solarstrahlung für uns in die Steckdose kommt.

Wie wirtschaftlich sind Photovoltaikanlagen?

Wie wirtschaftlich sind Photovoltaikanlagen?

Die Ziele hinsichtlich des Klimaschutzes haben dazu geführt, dass nach und nach mehr auf erneuerbare Technologien gesetzt wird. Auch in Österreich geht der Ausbau voran und die Energieversorgung wird zunehmend nachhaltiger. Eine Technologie ist dabei besonders beliebt. Die Rede ist von Photovoltaik. Warum die schwarzen Module so beliebt sind und ab wann sie sich rechnen erfahrt ihr in diesem Beitrag.