Welche Projekte wir unterstützen

Die Qualität der Projekte, die wir unterstützen steht bei uns im Fokus. Wir haben Projekte ausgewählt die zur Erfüllung verschiedener von den Vereinten Nationen definierten SDG (Sustainable Development Goals) beitragen. Die SDG sind uns insgesamt wichtig, nicht nur jene rund um den Themenbereich Klimaschutz. Denn, wenn die Menschen sich positiv entwickeln können, wird sich auch automatisch eine CO2 Reduktion einstellen.

Waldschutz in Brasilien

Mit einem Zertifikat für das ADPML Portel-Para REDD Project unterstützt du das Ziel die illegale Abholzung von Wäldern in Brasilien zu verhindern. Das passiert im Rahmen einer „privaten Naturschutzreserve“in einer Region, die reich an wertvollen Holzarten ist, die aber durch unklare Landnutzungsgesetze, Bodenspekulation und Armut gekennzeichnet ist.

Du unterstützt folgende SDG:

  • Keine Armut
  • Kein Hunger
  • Gesundheit und Wohlergehen
  • Hochwertige Bildung
  • Geschlechtergleichheit
  • Sauberes Wasser und Sanitäranlagen
  • Maßnahmen zum Klimaschutz
Regenwald Brasilien

Solarenergie in Indien

Mit dem Solar-PV Projekt von SB Energy Pvt Ltd. unterstützt du Stromerzeugung aus Sonnenenergie im Bundesstaat Rajasthan in Indien. Anschließend wird der Strom an das staatliche Netz verkauft. Der Strommix in Indien stammt hauptsächlich aus Kraftwerken auf Basis thermischer und fossiler Brennstoffe. Mit diesem Projekt können CO2 Emissionen in der Höhe von knapp 700.000 Tonnen pro Jahr eingespart werden.

Du unterstützt folgende SDG:

  • Bezahlbare und saubere Energie
  • Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum
  • Maßnahmen zum Klimaschutz

 

Solarenergie in Indien

Windenergie in Indien

Mit einem Zertifikat für das Wind Power Project von HZL unterstützt du die Realisierung den Ausbau der Windkraft im Bundesstaat Gujarat in Indien. Der staatliche Stromerzeuger erwirbt den Strom, was zur Schließung der Energieversorgunslücke beiträgt. Die verbesserte Stromversorgung belebt die Wirtschaft in Gujarat und schafft neue Beschäftigungsmöglichkeiten für die lokale Bevölkerung.

Du unterstützt folgende SDG:

  • Bezahlbare und saubere Energie
  • Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum
  • Maßnahmen zum Klimaschutz
Windenergie in Indien
Hee, kauf CO2 Kompensation, oida!

Projektstandards

Goldstandard

Die Gold-Standard-Foundation ist eine Non-Profit Organisation, in der Schweiz registriert ist, die CO2 Zertifikate auszeichnet. Berechtigt zur Zertifizierung sind ausschließlich Projekte, die nachweislich zur Reduktion von Treibhausgasen führen und gleichzeitig positive Auswirkungen auf die lokale Umwelt und soziale Belange der Bevölkerung sind.

 

Verified Carbon Standard

Der VCS, gegründet von VERRA, ist ebenfalls ein Standard, der die Reduktion von Treibhausgasen freiwilliger Projekte zertifiziert. Er ist der am weitesten verbreitete Standard. Um diesen Standard zu erfüllen, müssen Projekte unter anderem Bereiche wie erneuerbare Energie oder das Vermeiden von Abholzung erfüllen.

 

Climate, Community & Biodiversity Standards

Beim CCBS handelt es sich um einen Zusatz zum Verified Carbon Standard. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf dem Erhalt der Artenvielfalt und den sozialen Auswirkungen der Projekte. Dieser Standard kommt in erster Linie bei forst- und landwirtschaftlichen Projekten zum Einsatz.

 

Early Bird Aktion

Gehöre zu den ersten die ihr Leben mit hee CO2-neutral stellen und profitiere von den besten Preisen