So beeinflusst Hitze unsere Gesundheit

So beeinflusst Hitze unsere Gesundheit

Unser Körper ist an die warmen Temperaturen, die derzeit vorherrschen, nicht gewohnt und reagiert dementsprechend darauf. Doch nicht nur wir selbst, sondern auch die gesamte Umwelt hat sich noch nicht an diese Hitze gewöhnt. Deswegen zeigen wir dir in unserer neuen Blog-Reihe, welche Folgen die anhaltende Hitze für Mensch, Tier und Umwelt bedeutet, und welche Schritte dagegengesetzt werden.

So klappt es mit dem klimafreundlichen Urlaub!

So klappt es mit dem klimafreundlichen Urlaub!

Jeden Tag wird es heißer und bei vielen steigt der Wunsch nach Strand und Meer. In vielen Fällen ist ein Urlaub aber mit viel CO2 verbunden. Australische Wissenschaftler haben herausgefunden, dass 8% des weltweiten CO2-Ausstoßes durch Tourismus verursacht wird. Aber wie kann man überhaupt klimafreundlich Urlaub machen? Es ist leichter, als du vielleicht glaubst! Wir zeigen dir einige Tipps, worauf du bei deiner nächsten Urlaubsplanung achten kannst. Dann kann auch ein spontaner Urlaub CO2-klimafreundlich gestaltet werden.

Wer hat an der Uhr gedreht? Und warum?

Wer hat an der Uhr gedreht? Und warum?

Bald ist es soweit, nicht nur die Witterung passt sich schön langsam wieder an den Sommer an, sondern auch die Uhrzeit und beschert uns somit die erste jährliche Zeitumstellung. Die Tage werden wieder länger und man kann den Sonnenschein länger genießen. Im Gegenzug müssen wir eine Stunde Schlaf opfern, die wir in den Herbstmonaten bei der zweiten Zeitumstellung wieder zurückerhalten. Habt ihr euch schon mal gefragt woher die Zeitumstellung eigentlich kommt, wer mitmacht und was sie für Vor- und Nachteile mit sich bringt? In diesem Beitrag erfahrt ihr was es damit auf sich hat.

Ab in den Urlaub, aber nachhaltig!

Ab in den Urlaub, aber nachhaltig!

Es ist wieder soweit! Die Tage werden länger, die Sonnenstrahlen erheitern das Gemüt und viele treibt es weg von Zuhause ab in die Ferne. Das Urlauben zwar gut fürs Gemüt aber zum Teil schlecht für die Umwelt ist, ist nichts Neues. Aber das muss nicht sein! Wir zeigen euch im folgenden Beitrag wie ihr euren nächsten Urlaub nachhaltiger gestalten könnt.

Rosen sind rot, Veilchen sind blau, der Valentinstag ist ….. grün!

Rosen sind rot, Veilchen sind blau, der Valentinstag ist ….. grün!

Und wieder steht der Valentinstag vor der Tür. Der Tag der liebenden erfreut die Herzen jedes Jahr aufs Neue. Aus rein nachhaltiger Sicht, ist der Valentinstag allerdings weniger rosig. Blumen aus den Niederlanden, Unmengen an Verpackungsmüll und überfallene Kosmetikregale. Aber das muss natürlich nicht so sein. In diesem Beitrag geben wir euch Tipps, wie ihr den Valentinstag etwas grüner gestalten könnt.

Deo selber machen mit 3 Zutaten

Deo selber machen mit 3 Zutaten

Kosmetikprodukte selbst herzustellen und Minimalismus im Badezimmer liegen voll im Trend. Dieser Meinung sind auch die hee-User. Unsere Nutzerin Julia hat eine Challenge zu diesem Thema vorgeschlagen, die wir hiermit an dich weitergeben: ein Deo selber machen. Egal ob...