von Fabian Ender | 23. Januar 2022 | CO2 Emissionen
Das EU Klima- und Energiepaket 2020 positionierte die Europäische Union als Vorreiter in der internationalen Klimapolitik. Das anschließende Pariser Klimaabkommen, verpflichtet die EU nun, die Treibhausgasemissionen bis 2030 um 40 Prozent zu reduzieren. Mit welchen Instrumenten das gelingen soll und welche Rolle der Emissionszertifikatehandel dabei spielt, verraten wir euch in diesem Beitrag.
von Fabian Ender | 21. Januar 2022 | CO2 Emissionen
Der Klimaschutz rückt nach und nach weiter in den Fokus. Neben dem Ausbau erneuerbarer Energien und der Bewusstseinsbildung in der Bevölkerung, hat die österreichische Bundesregierung am 3. Oktober 2021 das Steuerreformpaket für die Ökosoziale Steuerreform vorgestellt. Was konkret beschlossen wurde, wo es hin gehen soll und wo noch Potential nach oben besteht, erfahrt ihr in diesem Beitrag.
von Fabian Ender | 18. Januar 2022 | Energieverbrauch
Licht ist eine der wohl wichtigsten und hilfreichsten Errungenschaften der Menschheit. Sei es Straßenbeleuchtung, der Griff zum richtigen Schalter früh morgens oder die Leselampe. In vielen Situationen, können wir die Nacht zum Tag machen und unsere Sicht erhellen. Für uns ist Licht inzwischen selbstverständlich geworden. Wie wir mit der elektrischen Beleuchtung umgehen sollten und welche Hardware am Besten zum Einsatz kommt, erfahrt ihr in diesem Beitrag.
von Fabian Ender | 12. Januar 2022 | Energieverbrauch
Das neue Jahr bringt auch in Sachen Energieerfassung Neuigkeiten mit sich!
Bis Ende 2022, sollen 95% der Strombezieherinnen und -bezieher mit Smart Meter ausgestattet werden. Die Vorteile und Hintergründe dieser Aktion haben wir euch im folgenden Beitrag zusammengefasst.
von Fabian Ender | 5. Januar 2022 | Energieverbrauch
Beim Kauf neuer Elektrogeräte spielen viele Faktoren eine Rolle. Die Optik, der Hersteller, die Technik dahinter, Garantieansprüche und so weiter.
Ein Faktor, der auf lange Sicht Freude mit dem neuen Gerät beschert, ist neben der hoffentlich langen Haltbarkeit die Energieeffizienzklasse. Wie ihr diese erkennt und was sie bedeutet, erfahrt ihr in diesem Beitrag.