Die Heizsaison hat begonnen!
Die kalten Jahreszeiten haben sich langsam wieder eingeschlichen, nun werden die Thermostate wieder hochgedreht.
Möchte man allerdings effizient heizen, reicht es nicht einfach das Thermostat gegen den Uhrzeigersinn zu drehen. Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kommt man auch auf eine behagliche Raumtemperatur und schont dabei Ressourcen und die Brieftasche.
Lüften
Beginnen wir am Anfang, dem Lüften. Viele Menschen meinen Lüften sei Kontraproduktiv da ja kalte Luft in den Raum gelangt. Das tut sie natürlich auch. Aber die kalte und zugleich frische Luft, lässt sich um einiges leichter erwärmen, da deren Partikel noch agil und in Bewegung sind. Abgestandene Luft hingegen ist träge und lässt sich nur schwer erwärmen.
Weniger ist mehr, oder ist mehr weniger?
Ist die Luft nun rein, gilt es ans einheizen. Je nach Heizsystem wird nun entweder Feuer gemacht oder einfach ein Thermostat geöffnet. Wenn man das Thermostat öffnet ist es wichtig, dies nicht den ganzen Tag auf niedriger Stufe laufen zu lassen. Dies ist enorm Energieintensiv und Verbraucht wohl die meisten Ressourcen und kostet somit auch dementsprechend mehr.
Ähnlich wie beim Autofahren, macht es hier mehr Sinn mit mehr Energiezufuhr schneller auf die gewünschte Menge zu kommen, dann aber wieder runter vom Gas zu gehen. Da die Luft eine gewisse Zeit lang im Raum zirkuliert, hält sich die Wärme länger als man denkt. Und wenn man nicht Zuhause ist muss die Wohnung auch nicht unbedingt auf 24 Grad geheizt werden.
Technik-Check
Auch der technische Zustand der Radiatoren ist wichtig. Um den Kreislauf des warmen Wassers in den Heizkörpern nicht zu verzögern, ist es hilfreich den Heizkörper ab und an zu entlüften. Dazu ist kein Fachmann nötig, das schafft man auch ganz einfach selbst.
Jetzt wird´s kuschelig
Der nächste Tipp ist zwar Geschmackssache, kann aber viel bewirken. Wir sind es gewohnt im Winter so stark einzuheizen, dass wir auch in kurzer Kleidung durch die Wohnung spazieren können. Zieht man aber doch einen Pulli an, könnte man sich den einen oder anderen Grad Raumtemperatur sparen. Außerdem bietet sich die kalte Jahreszeit auch gut für Kuschelabende an 😉
Also verwendet euer Heizungssystem mit Bedacht und versucht gerne den einen oder anderen Tipp, hoffentlich konnten wir euch weiterhelfen.

