Ostern ohne bunte Eier ist kaum vorstellbar. Synthetische Farbstoffe sind dafür allerdings nicht notwendig. Die Natur hält zahlreiche Materialen bereit, mit denen du deine Ostereier nachhaltig färben kannst. Wähle deine Farbtöne aus und bereite einen Farbsud vor. Die Anleitung findest du unten.

Bedenkliche Stoffe in Eierfarben

Farbstoffe, die du im Supermarkt kaufen kannst, enthalten häufig bedenkliche Inhaltsstoffe. Einer Untersuchung von Greenpeace zu Folge enthalten 46 von 60 Eierfarben bedenkliche Farbstoffe. Dies ist vor allem dann problematisch, wenn die Eierschale kaputt geht, denn in solchen Fällen gelangen die Stoffe auf das Ei und werden mitgegegessen. Es handelt sich dabei um Stoffe, die Asthma und Allergien auslösen können.

Eierfarben selbst herstellen

Die Natur hält zahlreiche Materialen bereit, aus denen du ganz einfach selbst einen Farbsud zubereiten kannst. Darin kannst du deine Eier färben, nachdem du sie gesäubert hast.

Kurkuma

10 g Kurkuma für 10 Minuten in einem halben Liter Wasser kochen

Zwiebelschalen

alte Zwiebelschalen für 20 Minuten in einem halben Liter Wasser kochen

Birkenblätter

30g Birkenblätter für 10 Minuten in 1 Liter Wasser kochen

Karotten

250 g klein geschnittene Karotten für 30-40 Minuten in 1 Liter Wasser kochen

Kaffee

30-50g Kaffeepulver für 20-30 Minuten in 2 Liter Wasser kochen

Rote Beete

3-4 geschälte Knollen für 30-45 Minuten in 1 Liter Wasser kochen

Spinat

300g Spinat für 30 bis 45 Minuten in 1 Liter Wasser kochen

Anleitung zum Färben

Zum Fäben verwendest du am Besten einen alten Emailetopf, bei dem es nichts ausmacht, wenn er danach selbst einen neuen Anstrich hat. Ein Edelstahltopf würde die Farbe zwar weniger annehmen, kann aber das Farbergebnis beeinträchtigen.

Säubere deine Eier mit Essigwasser, bevor du sie in den Farbsud gibst, damit sie die Farbe gleichmäßig annehmen. Anschließend gibst du die Eier in den Sud und kochst sie. Wenn du die Pflanzenteile vor dem Färben nicht entfernst erhalten deine Ostereier eine kunstvolle Musterung. Nach 10 Minuten sind deine Ostereier fertig. Wenn du ihnen noch einen besonderen Glanz verleihen willst, kannst du sie noch mit etwas Öl einreiben.